Bekannte internationale Spieler des 20. Jahrhunderts waren etwa der Brasilianer Pelè, der Argentinier Diego Maradona, der Engländer Bobby Charlton oder der Franzose Michel Platini. Den drei erstgenannten Spielern gelang im Laufe ihrer Karriere unter anderem der Gewinn mindestens einer Fußball-Weltmeisterschaft, während Platini mit Frankreich die Europameisterschaft 1984 gewinnen konnte. Alle Spieler galten als die besten Fußballer und prägende Figuren ihrer Generation. Gegen Ende des 20. Jahrhunderts bis heute konnten Spieler wie der Franzose Zinedine Zidane (u.a. Weltmeister 1998, Europameister 2000), der Brasilianer Ronaldo (u.a. Weltmeister 2002) oder der italienische Torhüter Gianluigi Buffon (u.a. Weltmeister 2006) mit internationalen Erfolgen von sich reden machen. Aktuell gelten der Argentinier Lionel Messi und der Spanier Xavi Hernandez vom FC Barcelona sowie der Portugiese Cristiano Ronaldo von Real Madrid als beste Fußballer der Gegenwart. Ronaldo war im Jahr 2009 für umgerechnet circa 94 Millionen Euro von Manchester United zu Real Madrid gewechselt und ist damit der teuerste Fußballspieler aller Zeiten. Lionel Messi wurde in den Jahren 2009 und 2010 zum Weltfußballer gekrönt. Mit dieser Auszeichnung wird der weltweit beste und wertvollste Spieler der vergangenen Saison geehrt. Sollte Messi im Jahr 2011 erneut die Auszeichnung des Weltfußballers erhalten, so wäre er der erste Fußballspieler der Geschichte, dem es gelingt, diesen Titel drei Mal hintereinander zu gewinnen.